Herzlich Willkommen im Bernauer Hochtal!
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise bleibt unser Büro bis auf weiteres geschlossen. Wir sind für Sie von Montag bis Freitag vormittags telefonisch von 8:00 -12:00 Uhr, erreichbar. Gerne dürfen Sie uns jederzeit eine E-Mail an schicken.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken vorerst bis einschließlich 7. März 2021 untersagt.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag, weiterhin eine gute Zeit, verbunden mit freundlichen Grüßen aus dem Bernauer Hochtal
Ihre Tourist Information Bernau im Schwarzwald
Unser größter Wunsch an Sie: "Bliebet alli gsund!"
Eine Übersicht der geltenden Lockdown-Regeln in Baden-Württemberg finden Sie hier:
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise bleibt unser Büro bis auf weiteres geschlossen. Wir sind für Sie von Montag bis Freitag vormittags telefonisch von 8:00 -12:00 Uhr, erreichbar. Gerne dürfen Sie uns jederzeit eine E-Mail an schicken.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken vorerst bis einschließlich 7. März 2021 untersagt.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag, weiterhin eine gute Zeit, verbunden mit freundlichen Grüßen aus dem Bernauer Hochtal
Ihre Tourist Information Bernau im Schwarzwald
Unser größter Wunsch an Sie: "Bliebet alli gsund!"
Eine Übersicht der geltenden Lockdown-Regeln in Baden-Württemberg finden Sie hier:
- Regelungen Lockdown in B.-W. ab 14. Februar 2021.PDF
(PDF-Datei - 1,44 MB)

Mit einem dezentralisierten und erweiterten Winterangebot möchten wir allen Einheimischen und Bernauer Gästen die Möglichkeit geben, das vielfältige Wintersportangebot ohne große Menschenmassen zu genießen.
L = Loipen W = Winterwanderwege R = Rodeln
In Kürze:
- Die Loipen von Bernau, St. Blasien und Mutterslehen sind verknüpft und über 10 zusätzliche Loipeneinstiegspunkte wurden geschaffen
- 11 weitere Rodelbahnen in und um Bernau sind gewalzt
- Es gibt 13 weitere Anschlüsse und Einstiegspunkte für das vielfältige Winterwanderwegenetz.
Bitte nehmen Sie die zusätzlichen Angebote wahr und unterstützen so das neue Konzept des Loipenvereins Bernau e.v.
Sobald die neue Winterkarte zur Verfügung steht, informieren wir Sie.
Winter im Bernauer Hochtal
Glitzernde Schneefelder, verschneite Tannenwälder und mittendrin im weiten Weiß zehn kleine Ortsteile: So offenbart sich Ihnen an schönen Wintertagen das ausgedehnte Bernauer Hochtal. Unser kleiner Schwarzwaldort mit rund 2.000 Einwohnern liegt im südlichen Schwarzwald auf 900 Meter Höhe. Bis auf über 1.415 Meter steigen hier die Bergkuppen an.
Wintersport hat Tradition in Bernau und das versteckte Tal ist bei vielen ein Geheimtipp für abwechslungsreichen Winterurlaub im Schwarzwald. Bestellen Sie sich kostenlos die informative Faltkarte "Hochtal-Winter"!
Wintersport hat Tradition in Bernau und das versteckte Tal ist bei vielen ein Geheimtipp für abwechslungsreichen Winterurlaub im Schwarzwald. Bestellen Sie sich kostenlos die informative Faltkarte "Hochtal-Winter"!
Für Wintersportler bietet das Hochtal:
- Zwei Skigebiete mit fünf Liften, zum Teil mit Beschneiung.
- Loipenzentrum Bernau: Nordic Activ-Zentrum für Langlauf und Winterwandern.
- Langlauf und Skating: Zehn Loipen, rund 50 Kilometer Spur.
- Neun Winterwanderwege, insgesamt 40 Kilometer ausgeschildert, und zwei Schneeschuhtrails.
- 3,5 Kilometer lange Rodelbahn mit 371 m Höhenunterschied. Pistenbully-Erlebnisfahrten zur Krunkelbach-Hütte (1.294 Meter)
Vorteil für Sie: Wenn Sie mindestens zwei Nächte in Bernau buchen, profitieren Sie von der Inklusiv Gästekarte. Ab zwei Übernachtungen können Sie sich jeden Urlaubstag (außer am Abreisetag) kostenlos von den fünf Liften auf die Höhe bringen lassen. Sooft Sie möchten!
So schön ist Bernau: Impressionen aus dem winterlichen Hochtal
Unser Genussbotschafter Markus Kaiser
Klicken Sie das Bild um die Botschaft unseres Genussbotschafters anzuschauen....