18. Dezember 2022 - 5. Februar 2023
Bernau / Innerlehen
Mi. bis Fr. von 10:30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Sa., So. und Feiertage von 11:30 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns auf die unterhaltsame Ausstellung von Thomas Zipfel. Menschliches Alltagsgeschehen setzt er mit spitzer Feder in meisterliche Cartoons um.
Ein Besuch lohnt sich.
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
Ausstellung "Zwei Seelen in einer Brust" von Maler und Cartoonist Thomas Zipfel

Mi. bis Fr. von 10:30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Sa., So. und Feiertage von 11:30 - 17 Uhr
Freuen Sie sich mit uns auf die unterhaltsame Ausstellung von Thomas Zipfel. Menschliches Alltagsgeschehen setzt er mit spitzer Feder in meisterliche Cartoons um.
Ein Besuch lohnt sich.
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
4. Februar 2023
Bernau / Innerlehen, 17.00 Uhr
Passend zu seiner Ausstellung im Hans-Thoma-Kunstmuseum lädt Thomas Zipfel Sie zur Cartoonaktion ein. Schauen Sie ihm über die Schulter wenn er lustige und passende Cartoons zeichnet. Wir wünschen viel Spaß.
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
Cartoonaktion mit Thomas Zipfel zur aktuellen Ausstellung im Museum

Passend zu seiner Ausstellung im Hans-Thoma-Kunstmuseum lädt Thomas Zipfel Sie zur Cartoonaktion ein. Schauen Sie ihm über die Schulter wenn er lustige und passende Cartoons zeichnet. Wir wünschen viel Spaß.
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
10. Februar 2023 - 11. Februar 2023
Bernau / Hof
Freitag, 20 Uhr und Samstag ab 11 Uhr
Es ist wieder soweit. Der Musikverein Bernau e.V. lädt alle musikalischen Vereine zur 21. Deutschen Musikantenskimeiterschaft ein.
Am Freitagabend, 20 Uhr geht es los: Warm-Up Party im Kurhaus mit der Band "Faltenrock"
Am Samstag findet das eigentliche Rennen inkl. Gaudirennen statt. Selbstverständlich darf die Apres-Ski Party nicht fehlen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und allen Zuschauern viel Spaß.
Ort: Skilift Hofeck / Kurhaus
[+] mehr Informationen
21. Deutsche Musikantenskimeisterschaft

Freitag, 20 Uhr und Samstag ab 11 Uhr
Es ist wieder soweit. Der Musikverein Bernau e.V. lädt alle musikalischen Vereine zur 21. Deutschen Musikantenskimeiterschaft ein.
Am Freitagabend, 20 Uhr geht es los: Warm-Up Party im Kurhaus mit der Band "Faltenrock"
Am Samstag findet das eigentliche Rennen inkl. Gaudirennen statt. Selbstverständlich darf die Apres-Ski Party nicht fehlen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und allen Zuschauern viel Spaß.
Ort: Skilift Hofeck / Kurhaus
[+] mehr Informationen
19. Februar 2023 - 26. Februar 2023
Bernau, 18.30 Uhr
(in den Abendstunden ab ca. 18 / 18.30 Uhr)
In der Fasnachtswoche, außer Aschermittwoch:
Feuer lodern, Funken sprühen, glimmende Scheiben fliegen von den Hängen des Bernauer Hochtals. „Schiibi, Schiibo! Wem söll die Schiibe goh? Sie söll „der Liebsten“ goh! Goht sie it, no gilt sie it. Schiibi, Schiibo!“
Sie möchten mal dabei sein? In der gesamten Fastnachtswoche treffen sich in den Abendstunden ab etwa 18:30 Uhr die Bernauer an den Hängen oberhalb ihrer Ortsteile. Nur am Aschermittwoch ist Funken-Pause. Scheibenfeuer gibt es in Dorf, Hof, Riggenbach, Kaiserhaus, Gass, Oberlehen und Innerlehen.
[+] weiterlesen
Scheibenschlagen im Bernauer Hochtal

(in den Abendstunden ab ca. 18 / 18.30 Uhr)
In der Fasnachtswoche, außer Aschermittwoch:
Feuer lodern, Funken sprühen, glimmende Scheiben fliegen von den Hängen des Bernauer Hochtals. „Schiibi, Schiibo! Wem söll die Schiibe goh? Sie söll „der Liebsten“ goh! Goht sie it, no gilt sie it. Schiibi, Schiibo!“
Sie möchten mal dabei sein? In der gesamten Fastnachtswoche treffen sich in den Abendstunden ab etwa 18:30 Uhr die Bernauer an den Hängen oberhalb ihrer Ortsteile. Nur am Aschermittwoch ist Funken-Pause. Scheibenfeuer gibt es in Dorf, Hof, Riggenbach, Kaiserhaus, Gass, Oberlehen und Innerlehen.
[+] weiterlesen
2. März 2023 - 5. März 2023
Bernau / Innerlehen
Es ist bald wieder soweit! Besuchen Sie im März das 7. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival!
Zwischen dem 2. und 5. März verwandeln sieben internationale Bildhauer-Teams riesige Eisblöcke in eiskalte Kunstwerke. Die Lage der luftigen Werkstatt ist ideal: Sie liegt mitten auf einem kleinen Plateau im Skigebiet Spitzenberg/Köpfle. So können Sie bequem auf Skiern oder auf einem Winterspaziergang vorbeikommen.
Eine Eulenfamilie, ein Mammut oder Eishockey-Torwart, die abstrakte Skulptur "AusgeBUCHT" oder Filmszenen aus Star Wars oder Demolition Man: Die Künstlerteams aus Italien, USA und Deutschland bringen vielfältige Entwürfe mit und freuen sich über viele Besucher in ihrer Open-Air-Werkstatt.
[+] weiterlesen
Ort: Open-Air Galerie zwischen den Ortsteilen Dorf und Innerlehen
Anmeldung und Infos: Den Eintrittspreis können Sie gerne direkt vor Ort bezahlen bzw. im Shuttlebus.
Der Bus fährt von dem ausgeschilderten Parkplatz im Ortsteil Weierle durch Bernau und hält an den üblichen Bushaltenstellen von Bernau.
Kosten: Do. + Fr. ist der Eintritt kostenlos. Sa. + So. kostet der Eintritt 5 Euro p.P. (inkl. Shuttlebus)
[+] mehr Informationen
7. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival (ACHTUNG: NEUER TERMIN 2.-5. März 2023)

Es ist bald wieder soweit! Besuchen Sie im März das 7. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival!
Zwischen dem 2. und 5. März verwandeln sieben internationale Bildhauer-Teams riesige Eisblöcke in eiskalte Kunstwerke. Die Lage der luftigen Werkstatt ist ideal: Sie liegt mitten auf einem kleinen Plateau im Skigebiet Spitzenberg/Köpfle. So können Sie bequem auf Skiern oder auf einem Winterspaziergang vorbeikommen.
Eine Eulenfamilie, ein Mammut oder Eishockey-Torwart, die abstrakte Skulptur "AusgeBUCHT" oder Filmszenen aus Star Wars oder Demolition Man: Die Künstlerteams aus Italien, USA und Deutschland bringen vielfältige Entwürfe mit und freuen sich über viele Besucher in ihrer Open-Air-Werkstatt.
[+] weiterlesen
Ort: Open-Air Galerie zwischen den Ortsteilen Dorf und Innerlehen
Anmeldung und Infos: Den Eintrittspreis können Sie gerne direkt vor Ort bezahlen bzw. im Shuttlebus.
Der Bus fährt von dem ausgeschilderten Parkplatz im Ortsteil Weierle durch Bernau und hält an den üblichen Bushaltenstellen von Bernau.
Kosten: Do. + Fr. ist der Eintritt kostenlos. Sa. + So. kostet der Eintritt 5 Euro p.P. (inkl. Shuttlebus)
[+] mehr Informationen
2. April 2023
Bernau / Innerlehen, 11.30 Uhr
Herzlich Willkommen liebe Musikerinnen und Musiker aus Belgien. Wir freuen uns sehr und laden Sie alle, liebe Bernauer und Gäste aus nah und fern, herzlich zum Kurkonzert des Konzertvereins Albert aus Belgien ein. Schon seit vielen Jahren besteht ein befreundeter Kontakt zum den Musiker/innen des MV Bernau.
Nach einem intensiven Probenwochenende in unserem Hochtal werden Sie zum Abschluß Ihr Können bei einem Kurkonzert unter Beweis stellen. Wir würden uns freuen, wenn viele Zuhörer den Weg ins Kurhaus finden.
Ort: Kurhaus
Kosten: freier Eintritt
[+] mehr Informationen
Kurkonzert der KF Albert aus Belgien

Herzlich Willkommen liebe Musikerinnen und Musiker aus Belgien. Wir freuen uns sehr und laden Sie alle, liebe Bernauer und Gäste aus nah und fern, herzlich zum Kurkonzert des Konzertvereins Albert aus Belgien ein. Schon seit vielen Jahren besteht ein befreundeter Kontakt zum den Musiker/innen des MV Bernau.
Nach einem intensiven Probenwochenende in unserem Hochtal werden Sie zum Abschluß Ihr Können bei einem Kurkonzert unter Beweis stellen. Wir würden uns freuen, wenn viele Zuhörer den Weg ins Kurhaus finden.
Ort: Kurhaus
Kosten: freier Eintritt
[+] mehr Informationen
18. April 2023
Bernau
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
Geführte Führungen durch den Zauberwald

Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte; ansonsten 3 € p.P.; Familientarif 6 €
25. April 2023
Bernau
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Geführte Führungen durch den Zauberwald

Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
2. Mai 2023
Bernau
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Geführte Führungen durch den Zauberwald

Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
9. Mai 2023
Bernau
Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Geführte Führungen durch den Zauberwald

Immer dienstags von Mitte April bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen.
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Bitte melden Sie sich bis 10 Uhr am Tag der Führung bei uns in der Tourist-Information an. Entweder telefonisch: 07675-160030 oder per e-Mail: tourist-information@bernau-schwarzwald.de.
Informationen erhalten Sie gerne bei uns in der Tourist-Information oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833