Holzschneflermuseum Resenhof: Bauernalltag von früher
Herzlich Willkommen im Holzschneflermuseum Resenhof
Wenn Sie über die Türschwelle in die niedrige Wohnstube des Resenhofs treten, dann ist es ein Schritt in eine längst vergangene Zeit.
Über 200 Jahre alt ist der Hochschwarzwälder Eindachhof, 1789 wurde er erbaut und ist im Originalzustand erhalten. Bis 1976 bewohnte ihn der Bauer und Kübler Rese Hans, seit 1977 ist er Schwarzwälder Holzschneflermuseum. Nirgendwo sonst im Schwarzwald finden Sie in originalen Werkstätten das Thema "Arbeiten mit Holz" so anschaulich präsentiert.
Über 200 Jahre alt ist der Hochschwarzwälder Eindachhof, 1789 wurde er erbaut und ist im Originalzustand erhalten. Bis 1976 bewohnte ihn der Bauer und Kübler Rese Hans, seit 1977 ist er Schwarzwälder Holzschneflermuseum. Nirgendwo sonst im Schwarzwald finden Sie in originalen Werkstätten das Thema "Arbeiten mit Holz" so anschaulich präsentiert.
Termine für 2022/23
Gartenführungen mit Jacques
20./21.05.2023
17./18.06.2023
15./16.07.2023
19./20.08.2023 ab 12.00 Uhr
16./17.09.2023
jeweils ab 14.00 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich
Holzschneflertage
19./20.08.2023
20./21.05.2023
17./18.06.2023
15./16.07.2023
19./20.08.2023 ab 12.00 Uhr
16./17.09.2023
jeweils ab 14.00 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich
Holzschneflertage
19./20.08.2023

seit dem 3. September 2019 gehören die Bernauer Museen der Partnerinitiative des Biosphärengebietes Südschwarzwald an. Wir freuen uns sehr die ersten Kultureinrichtungen zu sein, die diesem Projekt angehören. Es war eine wunderschöne Feier mit der Übergabe der Urkunden am Holzschneflermuseum Resenhof mit der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !