Hans-Thoma-Fest: So feiert Bernau seinen berühmten Maler
Jedes Jahr am zweiten Wochenende im August feiert Bernau im Schwarzwald den Hans-Thoma-Tag. Mit diesem Heimatfest wird der berühmte deutsche Maler Hans Thoma, der im Bernauer Ortsteil Oberlehen geboren und aufgewachsen ist, geehrt. Unter Mitwirkung von Bernauer Trachtenträger*innen, mit Kunst und Brauchtum, Konzerten und außergewöhnlichen Kunstausstellungen feiert der kleine Schwarzwaldort seit 1949 seinen großen Maler.
Einheimische, Gäste und Kunstfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Höhepunkte sind der Partyabend am Samstag, die Preisverleihung des Hans-Thoma-Preises oder des Naturenergie-Förderpreises, der Trachtenumzug am Sonntag und ein Kinderprogramm am Montag.
Einheimische, Gäste und Kunstfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Höhepunkte sind der Partyabend am Samstag, die Preisverleihung des Hans-Thoma-Preises oder des Naturenergie-Förderpreises, der Trachtenumzug am Sonntag und ein Kinderprogramm am Montag.
Seit Jahrzehnten steht der August traditionsgemäß im Zeichen unseres großen Heimatfestes im Hochschwarzwald: dem Hans-Thoma-Fest in Bernau, welches im Jahr 2023 wiederum an drei Tagen, vom 12. bis 14. August stattfinden wird.
Verliehen wird 2023 wieder der Hans-Thoma-Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg.
Verliehen wird 2023 wieder der Hans-Thoma-Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg.