18. Juni 2022 - 19. Juni 2022
Bernau / Oberlehen
Die Führung findet um 14.30 Uhr statt.
Lernen Sie die Kräuter und Blumen rund um den Resenhof kennen. Unser Gartenführer Jacques wird Sie mit durch den Garten nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: Heimatmuseum Resenhof
Treffpunkt: Direkt im Resenhofgarten
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.
[+] mehr Informationen
Gartenführungen mit Jacques rund um den Resenhof

Die Führung findet um 14.30 Uhr statt.
Lernen Sie die Kräuter und Blumen rund um den Resenhof kennen. Unser Gartenführer Jacques wird Sie mit durch den Garten nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: Heimatmuseum Resenhof
Treffpunkt: Direkt im Resenhofgarten
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.
[+] mehr Informationen
19. Juni 2022
Bernau / Innerlehen, 14.00 Uhr
((Dauer ca. 3 Stunden))
Intuition hat nichts mit Routine zu tun, sonderen mit einer Geisteshandlung, die über die Technik hinausgeht.
Sie erfahren außerdem zunehmend Entspannung, eine ruhigere Atmung und eine wachsende Geduld, und erhöhen so die Achtsamkeit auf alle Bereiche des Lebens.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 25 € incl. Nutzung der kompletter Ausrüstung
[+] mehr Informationen
Intuitives Bogenschießen mit Naturcoach Markus Eckmann

((Dauer ca. 3 Stunden))
Intuition hat nichts mit Routine zu tun, sonderen mit einer Geisteshandlung, die über die Technik hinausgeht.
Sie erfahren außerdem zunehmend Entspannung, eine ruhigere Atmung und eine wachsende Geduld, und erhöhen so die Achtsamkeit auf alle Bereiche des Lebens.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 25 € incl. Nutzung der kompletter Ausrüstung
[+] mehr Informationen
21. Juni 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
25. Juni 2022
Konzert am 25.6. um 19.30 Uhr in der Ausstellung
Thomas Putze, Gitarre
Karten nur über das Hans-Thoma-Kunstmuseum unter
Hans-thoma-museum@bernau-schwarzwald.de oder 07675 160040
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
[+] mehr Informationen
Konzert mit Thomas Putze in der Ausstellung
Bernau, 19.30 UhrKonzert am 25.6. um 19.30 Uhr in der Ausstellung
Thomas Putze, Gitarre
Karten nur über das Hans-Thoma-Kunstmuseum unter
Hans-thoma-museum@bernau-schwarzwald.de oder 07675 160040
Ort: Hans-Thoma-Kunstmuseum
[+] mehr Informationen
28. Juni 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
5. Juli 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
10. Juli 2022
Bernau / Innerlehen, 14.00 Uhr
((Dauer ca. 3 Stunden))
Der Wald stellt für uns gleichermaßen Therapie- und Gesundheitszentrum dar, wie auch ein Ort der Freude und der Inspiration. Es ist ein Ort, der uns Lösungen bieten kann, aber auch vor Aufgaben stellt, so dass wir uns wieder spüren. Er weckt Begeisterung und Faszination.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 15 €
[+] mehr Informationen
Waldbaden (leichte Wanderung) mit Naturcoach Markus Eckmann

((Dauer ca. 3 Stunden))
Der Wald stellt für uns gleichermaßen Therapie- und Gesundheitszentrum dar, wie auch ein Ort der Freude und der Inspiration. Es ist ein Ort, der uns Lösungen bieten kann, aber auch vor Aufgaben stellt, so dass wir uns wieder spüren. Er weckt Begeisterung und Faszination.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 15 €
[+] mehr Informationen
12. Juli 2022
(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
Geführte Zauberwaldführungen
Bernau / Oberlehen, 14.00-16.00 Uhr(ca. 1,5 - 2 Stunden)
Immer dienstags von Mitte Mai bis Mitte Oktober um 14 Uhr: Entdecken Sie den Zauberwaldpfad von einer ganz neuen Seite. Frau Irmgard Baur (zertifizierte Wander- & und Naturführerin) nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame und entdeckungsreiche Wanderung durch den Zauberwald. Dauer ca. 1,5-2 Std. Treffpunkt Parkplatz Loipenhaus Bernau, Ortsteil Oberlehen (unter Berücksichtigung aller Corona-Verordnungen)
Üppig wachsen Moose, Farne, Rauschbeeren und Wollgras. Schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Lassen Sie sich verzaubern...
Ort: Zauberwald-Pfad beim Loipenzentrum
Treffpunkt: Zauberwald-Pavillon am Parkplatz beim Loipenhaus Bernau, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information unter: 07675-160030 oder direkt bei Frau Irmgard Baur unter: 0175-3656833
Kosten: Kostenlos mit der Bernauer Inklusiv-Gästekarte! Ansonsten 3 € p.P / Familientarif: 6 €
17. Juli 2022
Bernau / Oberlehen
Die Führung findet um 14.30 Uhr statt.
Lernen Sie die Kräuter und Blumen rund um den Resenhof kenne. Unser Gartenführer Jacques wird Sie mit durch den Garten nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: Heimatmuseum Resenhof
Treffpunkt: Direkt im Resenhofgarten
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.
[+] mehr Informationen
Gartenführungen mit Jacques rund um den Resenhof

Die Führung findet um 14.30 Uhr statt.
Lernen Sie die Kräuter und Blumen rund um den Resenhof kenne. Unser Gartenführer Jacques wird Sie mit durch den Garten nehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Ort: Heimatmuseum Resenhof
Treffpunkt: Direkt im Resenhofgarten
Anmeldung und Infos: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden sind erwünscht.
[+] mehr Informationen
17. Juli 2022
Bernau / Innerlehen, 14.00 Uhr
((Dauer ca. 3 Stunden))
Intuition hat nichts mit Routine zu tun, sonderen mit einer Geisteshandlung, die über die Technik hinausgeht.
Sie erfahren außerdem zunehmend Entspannung, eine ruhigere Atmung und eine wachsende Geduld, und erhöhen so die Achtsamkeit auf alle Bereiche des Lebens.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 25 € incl. Nutzung der kompletter Ausrüstung
[+] mehr Informationen
Intuitives Bogenschießen mit Naturcoach Markus Eckmann

((Dauer ca. 3 Stunden))
Intuition hat nichts mit Routine zu tun, sonderen mit einer Geisteshandlung, die über die Technik hinausgeht.
Sie erfahren außerdem zunehmend Entspannung, eine ruhigere Atmung und eine wachsende Geduld, und erhöhen so die Achtsamkeit auf alle Bereiche des Lebens.
[+] weiterlesen
Treffpunkt: Naturcoaching-Hochschwarzwald, Rathausstr. 7 (gegenüber Sparkasse)
Anmeldung und Infos: Anmeldung bis spätestens am Vorabend 20 Uhr erforderlich unter: 07675-1287 oder 0049-(0) 15224459476 oder info@naturcoaching-hochschwarzwald.de
Kosten: 25 € incl. Nutzung der kompletter Ausrüstung
[+] mehr Informationen