Imagetext Bernau: Natur erleben im höchsten Schwarzwaldtal
Den Imagetext "Natur erleben im Bernauer Hochtal" können Sie sich hier direkt herunterladen. Bilder zum Download finden Sie im Bildarchiv Presse.
- Bernau Schwarzwald Imagetext Natur erleben
(Word-Datei - 121 KB)
Hochgefühle im höchsten Schwarzwaldtal

Weite und eine offene Landschaft: Das Bernauer Hochtal südlich des Feldbergs. Foto: Mende
Das acht Kilometer lange Hochtal liegt am Fuße des Herzogenhorns: Mit seinen 1.415 Metern ist der bucklige baumlose Gipfel nach dem Feldberg der zweithöchste Berg in der Ferienregion Schwarzwald. Von den Anhöhen rund um Bernau lassen sich immer wieder weite Ausblicke bis hin zur 140 Kilometer entfernten Schweizer Alpenkette sowie zum Jura genießen.
Stilles Naturerleben: Berge, Moore, Hinterwälder

Hinterwälder Rinder auf den Weiden von Bernau. Foto: Michael Arndt
Auf den Weiden grasen ganz besondere Rinder: die Hinterwälder. Die kleinste Rinderrasse Mitteleuropas ist ideal für die Bewirtschaftung der steilen Hänge und auch in Bernau heimisch.
Wege für Gipfelstürmer und Sonnenhungrige im Bernauer Hochtal

Blick auf das Bernauer Hochtal im südlichen Schwarzwald. Foto: Erich Spiegelhalter
Wer es entspannter mag, folgt im Talgrund dem Flüsschen der Bernauer Alb, entdeckt auf dem Zauberwald-Pfad das Hochmoor Taubenmoos oder genießt auf dem sonnigen Panoramaweg durch die Weidfelder Bernaus die weiten Blicke auf das Hochtal.
Mountainbiker schätzen die abwechslungsreichen Trails in der Region. Von den gut 3000 Kilometern MTB-Strecken im gesamten Südschwarzwald sind rund um Bernau 80 Kilometer mit dem blauen Radler auf gelbem Grund ausgeschildert.
Informationen und Kontakt
Tipps und Kartenmaterial für erlebnisreiche Touren rund um das Bernauer Hochtal gibt es bei der Tourist-Info Bernau, Rathausstr. 18, 79872 Bernau im Schwarzwald, Telefon 07675 160030.